
Kronen Zeitung
„KRONE“-KOLUMNE
ÖFB: Bei neuer Strategie bleibt Arena großes Thema
Den Startschuss für eine neue Strategie im österreichischen Fußball rief Josef Pröll aus: „Wir nehmen uns ein Jahr Zeit, um die kommenden fünf bis zehn Jahre zu planen“, kündigte der Aufsichtsrat-Vorsitzende des österreichischen Fußballbund (ÖFB) an.
Alle Themen – von Bundesliga bis hin zum Breitensport mit den 2000 Vereinen – kommen auf den Tisch, parallel wird das Thema Multifunktions-Arena weiter verfolgt: „Wir werden von dieser Idee nicht abrücken, im Wissen, dass die öffentlichen Gelder derzeit sehr knapp sind.“
Eine Arena, mit welcher Pröll über den Fußball hinaus denkt: „Es kann nur gelingen, wenn mehrere Sportarten dort ihre Heimat finden, bis hin zu Kultur-Veranstaltungen.“ Was die Qualifikation für die WM 2026 betrifft, ist der 56-Jährige „sehr positiv gestimmt.“ Gelingt es, wird die Vorbereitung auf die Endrunde im Frühjahr auch im neuen ÖFB-Campus in Wien-Aspern erfolgen.
Der ÖFB wird mit der Geschäftsstelle Mitte Oktober an den neuen Standort übersiedeln, zeitlich und finanziell (Kosten 75 Mio. Euro) sei man im Plan. Beim Treffen in Nyon mit UEFA-Boss Aleksander Ceferin deponierte Pröll den Wunsch, dass Österreich in den dortigen Gremien wieder stärker vertreten sein soll. „Wir haben mit Thomas Hollerer einen sehr guten Mann, der bei UEFA und FIFA bestens vernetzt ist, wollen noch mehr Impulse setzen.“
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

SU Hofkirchen im Traunkreis1328352
ASKÖ Vorchdorf1321303
SV Sierning138284
Union Ried im Traunkreis137225
SPG SK Vorwärts/ATSV Juniors1311226
Union Reichl Brot St. Marien135217
SU Wartberg/Krems13-4188
ATSV Stein13-12169
Union Neuhofen/Krems1301610
TUS Kremsmünster13-91511
FC PALACE Aschach/Steyr13-51212
SV Molln13-111213
Union Waldneukirchen13-151114
FC Union Steinerkirchen13-241














